Stadtberger Schwimm-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Bereits zum zweiten Mal fand am 12.11.2016 der diesjährige DMS-J Bezirksentscheid in Höchstädt an der Donau statt. Der SSV Höchstädt richtete zusammen mit der TSG Stadtbergen 1892 diese Staffelmeisterschaft aus. Es nahmen acht schwäbische Vereine und ein Verein aus Oberbayern mit 42 Staffeln in unterschiedlichen Altersklassen teil. Dies ergab insgesamt 215 Aktive. Die TSG Stadtbergen 1892 konnte gleich vier Mannschaften an den Start schicken. In der Jugend E (JG 2007/2008), die jüngste startberechtigte Altersklasse, konnten die Stadtberger sogar gleich zwei Teams melden. Es starteten hier: Clemens Goldschmidt, Philipp Rieder, Jonas Jawny, Valentin Jawny, Franziska Kolb, Raphael Dinslage, David Vogt, Teresa Bayer, Johanna Wienberg und Patricio Neuhäusler. Lediglich der SV Augsburg konnte ebenso zwei Mannschaften in der Jugend E an den Start schicken. Hinter dem Team des SVA wurde die 1. Mannschaft der Stadtberger E-Jugend schwäbischer Vize-Meister vor starken Teams aus Kempten und Kaufbeuren. Über 4 x 50m Freistil konnten die Stadtberger das SVA-Team schlagen. Die zweite Mannschaft war durch zwei krankheitsbedingte Ausfälle etwas ersatzgeschwächt, schlug sich aber ganz hervorragend und wurde achter. In diesem Erfolg und der Anzahl der Aktiven zeigt sich die sehr gute Nachwuchsarbeit der TSG Stadtbergen. Ebenso am Start war eine Jugend D-Mannschaft (JG 2005/2006), die mit Anna-Sophia Kolb, Giulia Christen, Rasmus Kuhr, Maximilian Jawny und Francisca Neuhäusler in gemischter Besetzung antrat. Sie wurden Schwäbischer Meister in dieser Altersklasse und konnten eine schöne Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Die vierte Mannschaft der TSG startete in nur weiblicher Besetzung, in der Jugend C (JG 2003/2004). Hier waren am Start: Emma Hartmann, Sophia Leber, Isabella Dinslage, Katharina Jawny und Laura Christen.

2016_dmsj_klein2016_dmsj

 

Die DMS-J-Mannschaften der TSG Stadtbergen

 

2016_dmsj_e_jugend_klein2016_dmsj_e_jugend

 

E-Jugend-Mannschaft der TSG Stadtbergen

 

2016_dmsj_d_jugend_klein2016_dmsj_d_jugend

 

D-Jugend-Mannschaft der TSG Stadtbergen

 

Stadtberger Schwimmer international am Start

Bereits zum 12. Mal fand am 29./30.10.2016 das internationale Alpenmeeting in Innsbruck statt. 325 Aktive aus 5 Nationen absolvierten zusammen 1.710 Starts. Zum ersten Mal nahm auch die TSG Stadtbergen an diesem erstklassig besetzten Schwimmmeeting teil. Die TSG schickte 13 Aktive 73 Mal ins Becken und das bereits zu Saisonbeginn mit Erfolg. Insgesamt wurden 48 Bestzeiten erzielt. Bedingt durch die Wertung (es wurden die Jahrgänge 2006 und jünger zusammen gewertet) konnte sich der TSG-Nachwuchs trotz sehr guter Leistungen nicht auf dem Podest platzieren. Geschwommen wurden alle 100 und 200m Strecken sowie 400m Freistil und 400m Lagen. Clemens Goldschmidt, der in drei Wochen für den Bezirk Schwaben beim Bezirkevergleich an den Start gehen wird, ließ mit guten Leistungen aufhorchen. Franziska Kolb, die überraschend nicht für die Bezirksauswahl nominiert wurde, ging sieben Mal an den Start und erzielte auf jeder Strecke eine Bestzeit. Auch die Nachwuchsschwimmer um Raphael Dinslage und Valentin Jawny (beide Jahrgang 2008) gingen bereits über die 200m Strecken an den Start und schlugen sich beachtlich. Insgesamt ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Die TSG Stadtbergen erhielt auch bereits eine Einladung zum Innsbrucker Schwimmmeeting im Mai nächsten Jahres.

2016_innsbruck_klein2016_innsbruck

 

Foto: Raphael Dinslage, Clemens Goldschmidt, Jonas Jawny, Valentin Jawny, Max Jawny, Franziska Kolb, Isabella Dinslage, Anna-Sophia Kolb, Katharina Jawny, Sophia Leber, Anika Weisser und Janis Frank (v. unten nach oben und von links nach rechts)

 

Erfolge zum Saisonauftakt

Zum bereits 26. Mal wurde am 2. Oktober 2016 das Int. Gäuboden-Schwimmfest in Straubing ausgetragen. Die TSG Schwimmer nahmen dieses Jahr bereits zum 11. Mal in Folge daran teil und gehören somit schon zu den angestammten Teilnehmern. In einem international besetzen Teilnehmerfeld- es waren dieses Jahr Vereine aus Österreich und Tschechien am Start- schickte die TSG 25 Aktive insgesamt 87-mal an den Start, und das mit Erfolg. Schon zu Saisonbeginn konnten 47 neue Bestzeiten geschwommen werden. Medaillen konnten die TSGler ebenfalls mit nach Stadtbergen nehmen. Erfolgreichste TSG-Aktive war Franziska Kolb, die gleich vier Medaillen mit nach Hause nehmen konnte. Weitere Medaillengewinner waren: Mariella Christen (1x Bronze), Philipp Rieder (2x Silber), Janis Frank (1x Silber, 2x Bronze), Clemens Goldschmidt (1x Gold, 2x Silber), Raphael Dinslage (1x Bronze), Stephan Kellner (1x Silber), Anna-Sophia Kolb (1x Bronze) und Francisca Neuhäusler (1x Bronze). Insgesamt war es ein erfolgreicher Saisonauftakt für die TSG-Schwimmer, die sich tags zuvor bereits beim Bogenschießen in Bodenmais auf die kommende Saison einstimmten.

Zur Vorbereitung des Bezirke-Vergleichskampf der Jahrgänge 2006 bis 2008 am 19. November 2016 in Augsburg sind Franziska Kolb, Clemens Goldschmidt, Raphael Dinslage und Valentin Jawny zum Sichtungslehrgang eingeladen worden.
Mit 4 von 32 eingeladenen Schwimmern stellt die TSG neben dem Team Buron Kaufbeuren, dem SV Augsburg und dem ST Neusäß die meisten Schwimmer.
Pro Jahrgang werden 2-3 Aktive den Bezirk Schwaben werden vertreten. Wir drücken die Daumen, dass möglichst alle Stadtberger für den Bezirksvergleichskampf berufen werden.
Franziska Kolb und Clemens Goldschmidt nahmen bereits 2015 als jüngste Schwimmer beim Bezirke-Vergleichskampf teil.

Clemens Goldschmidt wird Schwäbischer Meister

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 09./10. Juli 2016 in Lindau, wurde Clemens Goldschmidt mit einer hervorragenden Leistung über 100m Freistil erstmals schwäbischer Jahrgangsmeister in seinem Jahrgang (JG 2007). Beim Saisonhöhepunkt und zugleich dem Saisonschluss war Clemens auf den Punkt fit und erreichte auch bei seinen übrigen vier Starts drei Podestplatzierungen. Er wurde über 200m Freistil und 200m Rücken jeweils zweiter und über 100m Rücken dritter. Insgesamt war die Stadtberger Mannschaft, die hauptsächlich Aktive der Jahrgänge 2003 und jünger am Start hatte sehr erfolgreich. Sechs weitere Stadtberger konnten in die Medaillenränge schwimmen. Franziska Kolb war mit drei Podestplätzen nach Clemens Goldschmidt die erfolgreichste Stadtbergerin. Sie wurde über 100m Freistil und 100m Brust jeweils schwäbische Vizemeisterin. Über 200m Freistil wurde sie dritte. Zwei Mal schwäbischer Vizemeister wurde Stephan Kellner über die beiden Schmetterlingsstrecken (100m und 200m Schmetterling). Jeweils eine begehrte Medaille konnten Anna-Sophia Kolb, Adrian Mott, Giulia Christen und Michael Kellner mit nach Stadtbergen nehmen. Anna-Sophia wurde im Jahrgang 2005 über 200m Schmetterling schwäbische Vizemeisterin, ebenso Adrian Mott; er wurde zweiter über 200m Brust im Jahrgang 2006. Giulia Christen konnte sich über 200m Brust im Jahrgang 2006 Platz 3 und damit eine schöne Medaille erkämpfen. Michael Kellner erschwamm sich über 200m Lagen ebenso eine Bronzemedaille. Insgesamt konnte das 17köpfige TSG-Team die Leistung zum Saisonhöhepunkt nochmals steigern und bei fast allen Starts eine Bestzeiten erzielen. Für die TSG waren außerdem in Lindau am Start: Isabella Dinslage, Emma Hartmann, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Rasmus Kuhr, Francisca und Lorena Neuhäusler, Maximilian Rechner und Philipp Rieder.

2016_smst_cgoldschmidt_klein2016_cgoldschmidt

 

Foto: Clemens Goldschmidt (Jahrgang 2007)

2016_smst_sieger_klein2016_smst_sieger

 

Foto: Medaillengewinner Schwäbische Meisterschaften 2016 (v.l.n.r.): Franziska Kolb, Guilia Christen, Anna-Sophia Kolb, Lorena Neuhäusler, Clemens Goldschmidt
Es fehlen: Adrian Mott, Stephan Kellner, Michael Kellner

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00 Hallenbad Stadtbergen