Meister-Titel und Medaillenregen für Stadtbergens Schwimmer

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn am 05./06. Mai 2018 in Leipheim war die TSG Stadtbergen mit 16 Aktiven vertreten. Sie starteten insgesamt 66 Mal. Im Vorjahr noch zweifache schwäbische Meisterin, gelang es Franziska Kolb in diesem Jahr gleich drei Mal schwäbische Meisterin zu werden. Dies gelang Ihr über 200m Lagen, 200m Freistil und 100m Lagen. Weiterhin wurde Sie 4x schwäbische Vize-Meisterin und einmal gewann Sie die Bronze-Medaille. Ebenfalls Schwabens bester Schwimmer im Jahrgang 2008 wurde Raphael Dinslage. Er war über 200m Lagen nicht zu schlagen. Zweiter über 200m Lagen im Jahrgang 2008 und damit schwäbischer Vizemeister wurde sein Mannschaftskollege Valentin Jawny. Raphael wurde zudem zweiter über 100m Lagen. Zum ersten Mal dabei bei den Schwäbischen Meisterschaften war in diesem Jahr der Jahrgang 2009. Auch hier waren für die TSG mit Aylin Kutlu und Julian Taylor Aktive am Start. Und das gleich auf Anhieb mit Erfolg. Julian Taylor konnte sich gleich drei Mal auf dem Podest platzieren. Er wurde Vizmeister über 100m Brust und zwei Mal gewann er Bronze. Clemens Goldschmidt konnte sich bei allen seinen sieben Starts auf dem Treppchen platzieren. Er wurde 4x Vize-Meister und drei Mal dritter. Das gleiche gelang Jonas Vollmer (Jahrgang 1997). Weitere Podestplatzierungen und damit begehrte Medaillen konnten gewinnen: Isabella Dinslage (1x Dritte), Katharina Jawny (1x Zweite, 2x Dritte) und Jacqueline Schneider (2x Zweite, 2x Dritte).

sjm_2018_kleinsjm_2018

Foto: Die Medaillengewinner der TSG Stadtbergen bei den Bezirksmeisterschaften 2018 in Leipheim
v.l.n.r.: Katharina Jawny, Jacqueline Schneider, Valentin Jawny, Raphael Dinslage, Isabella Dinslage, Julian Taylor, Franziska Kolb, Clemens Goldschmidt und Jonas Vollmer

Mannschaftserfolg für Stadtbergens Schwimmer

Am 21.04.2018 fand der 5. Friedberger Jubiläumswettkampf statt und die TSG nahm bereits zum 5. Mal daran teil. Und das zum wiederholten Male mit sehr großem Erfolg. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die TSG zweite in der Mannschaftswertung, allerdings dieses Mal hinter dem starken Team aus Kaufbeuren und vor dem Schwimmteam aus Neusäß. Insgesamt waren 14 Vereine mit 262 Aktiven aus ganz Bayern am Start. Das 28-köpfige TSG-Team, Aktive aus allen Wettkampfmannschaften, zeigten sich in hervorragender Form- Fast alle TSG Aktive konnten sich gleich mehrmals auf dem Treppchen platzieren und damit viele Punkte für die Mannschaftswertung beisteuern. so dass die Mannschaft einen schönen Glaspokal mit nach Stadtbergen nehmen konnte. Sebastian Link und Franziska Kolb konnten sich gleich viermal ganz oben auf dem Treppchen platzieren. Janis Frank egalisierte den Vereinsrekord über 50m Schmetterling. Er schwamm ebenfalls 0:27,80 wie Michael Dammers vor 26 Jahren. Stadtbergens Schwimmer sind also für die in zwei Wochen stattfindenden Bezirksmeisterschaften in Leipheim in Topform.

friedberg_2018_kleinfriedberg_2018

Foto: Ein Teil der erfolgreichen Mannschaft der TSG Stadtbergen 1892

Große Erfolge im heimischen Becken

Bereits zum 8. Mal richtete die TSG Stadtbergen den Stadtberger Mehrkampftag am 8. April 2018 im Gartenhallenbad Stadtbergen aus. 220 Aktive aus 11 Vereinen aus Schwaben und Oberbayern und Hessen absolvierten zusammen 1048 Starts. Leider konnten drei Vereine nicht mehr teilnehmen, da die maximale Meldezahl bereits überschritten. Für die Mehrkampfwertung werden die besten Leistungen aus der Addition der erreichten Punkte über jeweils eine 50m-, 100m- und 200m-Strecke und 200m Lagen pro Jahrgang prämiert. Die TSG Stadtbergen selbst schickte eine 47-köpfige Mannschaft zusammen 264 Mal ins Wasser und stellte damit das größte Team-und das mit sehr großem Erfolg. Das Trainingslager in der ersten Osterferienwoche trug maßgeblich zum Erfolg bei. Mindestens jede zweite Zeit war eine Bestzeit. Insgesamt wurden 130 Bestzeiten erzielt. Ebenso konnte die TSG gleich fünf Mehrkampfsieger stellen. Einen begehrten Glaspokal gewannen: Jacqueline Schneider (JG 1997 und älter), Franziska Kolb (JG 2007), Sebastian Link (JG 2002), Katharina Jawny (JG 2004) und Clemens Goldschmidt (JG 2007). Erfolgreichster TSG-Aktiver war wieder einmal Clemens Goldschmidt, der bei allen seinen 7 Starts den ersten Platz belegte. Weiterhin konnte wieder ein Vereinsrekord verbessert werden. Jonas Vollmer konnte wie bereits im Vorjahr beim Stadtberger Mehrkampftag seinen Vereinsrekord über 200m Lagen auf 2:22,14 verbessern. Einige Aktive konnten sich auch noch für die Schwäbischen Meisterschaften am 5./6. Mai 2018 in Leipheim qualifizieren.

2018_mehrkampftag_klein2018_mehrkampftag

Foto: Die Mehrkampfsieger der TSG Stadtbergen beim Stadtberger Mehrkampftag 2018:
(v.l.n.r.: Jacqueline Schneider, Clemens Goldschmidt, Sebastian Link, Franziska Kolb und Katharina Jawny)

Stadtberger Jugend und Masters erfolgreich unterwegs

Zum ersten Mal nahmen die TSG Aktiven beim Int. Buron-Cup am 17./18.03.2018 in Kaufbeuren teil. Acht Aktive, 5 Mädchen und 3 Jungen vertraten bei 32 Starts die TSG Stadtbergen und das mit Erfolg. Insgesamt konnten gleich 23 neue Bestzeiten erzielt werden. Ebenso konnten die Stadtberger neun Medaillen gewinnen. Die beiden jüngsten im Team, Clemens Goldschmidt und Franziska Kolb, gewannen zusammen deren acht. Franziska gewann 4x Gold, Clemens 3x Gold und 1x Silber. Franziska gewann zudem das 50m Schmetterling Finale der Kids (Jahrgänge 2006 bis 2008) und auch die Pokalwertung in der Jugend D (Jahrgänge 2007 und 2008). Eine weitere Medaille steuerte Katharina Jawny über 100m Brust bei. Sie gewann Silber.

Zur gleichen Zeit fanden in Eichstätt die Bayerischen Kurzbahn Meisterschaften der Masters statt. Hier vertraten Jonas Vollmer und Janis Frank die TSG Stadtbergen. Trotz zum Teil sehr guter Leistungen blieb den beiden eine „Treppchenplatzierung“ versagt. Jonas wurde über 100m Lagen in neuer Vereinsrekordzeit vierter, zwei Hundertstel hinter dem Drittplatzierten. Über 100m Brust und 100m Rücken wurde Jonas ebenfalls vierter. Janis Frank verbesserte seine Bestzeit über 50m Schmetterling um gleich 1,5 Sekunden und wurde hervorragender Fünfter.

2018_2018_buroncup_klein2018_2018_buroncup

Foto: Die TSG-Mannschaft beim Buron-Cup in Kaufbeuren:
Hintere Reihe v.l.n.r.: Clemens Goldschmidt, Franziska Kolb, Emma Hartmann, Anna-Sophia Kolb
Vordere Reihe v.l.n.r.: Katharina Jawny, Stephan Kellner, Julian Stölb und Isabella Dinslage

TSG Stadtbergen erfolgreich unterwegs

Am vergangenen Wochenende (10./11.03.2018) waren die Schwimmer der TSG Stadtbergen gleich an zwei Orten erfolgreich. Clemens Goldschmidt und Franziska Kolb, beide Jahrgang 2007, vertraten die TSG bei den 24. International Sindelfingen Swimming Championships am 10. und 11. März 2018 in Sindelfingen, einem international erstklassig besetzten Schwimmmeeting. Beide gingen jeweils acht Mal an den Start und zwar über 50m Freistil, 100m Freistil, 200m Freistil, 50m Rücken, 100m Rücken, 200m Rücken, 200m Lagen und 50m Schmetterling. Clemens verbesserte gleich drei persönliche Bestzeiten, und das auf der doch ungewohnten 50m-Bahn, Franziska stand vier Mal auf dem Podest, davon einmal ganz oben. Über 200m Rücken blieb Franziska zwar über 3:00,00, war aber nicht zu schlagen. Über 200m Freistil wurde Sie zweite und über 100m Rücken und 50m Rücken gewann Sie jeweils die Bronze-Medaille. Aber auch bei den diesjährigen Regionalen Bestenkämpfen am 11.03.2018 in Augsburg war die TSG Stadtbergen vertreten. 31 Aktive der Jahrgänge 2010 und älter sowie 5 Minis der Jahrgänge 2011 und 2012 schickte die TSG Stadtbergen an den Start. Auch hier konnten 31 Podestplätze und damit begehrte Medaillen erschwommen werden. Erfolgreichste Medaillensammler waren Stephan Kellner, Julian Taylor und Emma Hartmann, die bei allen Ihren Starts Edelmetall gewannen. Stephan Kellner wurde auch zwei Mal mittelschwäbischer Meister und zwar über 100m und 200m Schmetterling. Ebenso einen Titel gewinnen konnte Katharina Jawny; sie war siegreich über 200m Lagen. Auch Jacqueline Schneider gewann über 200m Brust und wurde mittelschwäbische Meisterin. Insgesamt konnten die TSG-Aktiven 54 neue Bestzeiten schwimmen. Nach dem Trainingslager sollen dann beim Stadtberger Mehrkampftag am 8. April 2018 im heimischen Becken die Leistungen nochmals gesteigert werden. Bereits zum vierten Mal fand auch ein kindgerechter Teil im Rahmen der Regionalen Bestenkämpfe statt. Hier gingen die jüngsten Aktiven, nämlich die Jahrgänge 2011 und 2012 über 25m Freistil-Beine, 25m Brust, Rücken und Freistil an den Start. Auch hier war die TSG mit 5 Aktiven am Start. Alle Teilnehmer erhielten für Ihre Leistung eine Medaille. Für die TSG waren am Start: Tobias Radlinger, Rafael da Silva, Ben Ludewig, Melissa Korutschka und Leonie Recke.

2018_issc_klein2018_issc

Bild 1: Franziska Kolb

2018_regionale_klein2018_regionale

Bild 2: Julian Recke und Julian Taylor

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00 Hallenbad Stadtbergen