TSG-Schwimm-Küken auf der Erfolgswelle

Bereits zum 28. Mal fand am 30.11.2019 das Schwimm-Küken-Treffen in Kaufbeuren statt. Bereits zum dritten Mal nahm die TSG Stadtbergen mit ihrem jüngsten Schwimm-Nachwuchs teil, und das mit großem Erfolg. Fünf „Küken“, vier Mädchen und ein Bub der Jahrgänge 2012 bis 2014 vertraten die TSG Stadtbergen. Es mussten drei 25m-Strecken (Rücken, Brust und Kraul), 25m Kraul-Beine sowie eine Start-Gleit-Übung absolviert werden. Dies ergab dann auch die Mehrkampfwertung. Fabian, Melis und Sophie absolvierten Ihren ersten Wettkampf. Fabian konnte gleich zwei Silbermedaillen mit nach Hause nehmen und Sophie stand bei allen Ihren Starts auf dem Podest. Sie wurde einmal erste, zwei Mal zweite und einmal dritte. Magdalena, Jahrgang 2013, also ein Jahr älter als Fabian und Sophie, gewann bei allen Ihren Starts die Silbermedaille. Das älteste „Küken“, Melissa Korutschka, Jahrgang 2012, konnte sogar zweimal Gold gewinnen. Rundum ein erfolgreicher Wettkampftag für die jüngsten Schwimmer der TSG Stadtbergen.

2019_kuekenschwimmen_klein2019_kuekenschwimmen

Foto: Die erfolgreichen TSG-Schwimm-Küken: v.l.n.r.: Melis Kutlu, Magdalena Bayer, Fabian Korutschka, Sophie Smolka und Melissa Korutschka

Erfolgreiches Stadtberger Schwimmteam

Der diesjährige DMS-J Bezirksentscheid - ein Mannschafts-Staffel-Wettkampf - fand am 16.11.2019 in Höchstädt a.d. Donau statt. Es nahmen sieben schwäbische Vereine mit 155 Aktiven in 31 Staffeln in unterschiedlichen Altersklassen teil. Die TSG Stadtbergen 1892 hatte drei Mannschaften gemeldet, Jugend D männlich (JG 2008/2009), Jugend C mixed (JG 2006/2007) und Jugend B mixed (JG 2004/2005). Mit einer ausgeglichenen Leistung konnte sich die Jugend C mixed in der Besetzung Leoni Weimann, Franziska Kolb, Jonas Jawny und Clemens Goldschmidt mit einem Vorsprung von fast einer halben Minute bei fünf geschwommenen 100m Strecken den Gesamtsieg sichern. Seit langem schickte die TSG wieder eine reine Männermannschaft an den Start, dieses Jahr in der Jugend D. Sie schwammen in der Besetzung Julian Taylor, Julian Recke, Kilian Tan, Patricio Neuhäusler und Valentin Jawny und wurden in der Gesamtwertung dritter. Julian Stölb, Katharina Jawny, Francisca Neuhäusler, Isabella Dinslage und Max Jawny starteten in der Jugend B mixed und wurden vierte. Insgesamt ein toller Wettkampf, bei dem der Teamgedanke bei der Individualsportart Schwimmen im Vordergrund steht.

2019_2019_DMS_C_Jugend_klein2019_DMS_C_Jugend_fkolb

Foto: Die erfolgreiche C-Jugend der TSG Stadtbergen
(v.l.n.re.: Leoni Weimann, Franziska Kolb, Jonas Jawny und Clemens Goldschmidt)

TSG Stadtbergen startet international in die neue Saison

Am 26./27. Oktober 2019 nahm die TSG Stadtbergen, wie bereits in den vergangenen drei Jahren, am 15. Internationalen Alpenmeeting in Innsbruck teil. 14 Aktive behaupteten sich in einem international erstklassig besetzten Teilnehmerfeld – es nahmen 370 Aktive aus 24 Vereinen und 6 Nationen teil - und erzielten zahlreiche Bestzeiten. Begehrte Medaillen gewann allerdings lediglich Franziska Kolb, Stephan Kellner und Sebastian Link für die TSG: Franziska stand im Jahrgang 2007 gleich sechs Mal auf dem Treppchen. Sie gewann drei Silber- und drei Bronzemedaillen. Außerdem verbesserte sie über 100m Rücken in 1:12,24 den über 23 Jahre alten Vereinsrekord. Den von Ihr bereits gehaltenen Vereinsrekord über 200m Rücken verbesserte Sie ebenfalls um über 3 Sekunden auf jetzt 2:34,41. Stephan Kellner wurde Zweiter über 100m Brust. Sebastian Link wurde ebenfalls über 100m Brust Dritter. Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit starker internationaler Konkurrenz.

2019_innsbruch_fkolb_klein2019_innsbruch_fkolb

Foto: Franziska Kolb (sechsfache Medaillengewinnerin)

Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2019

Bei den diesjährigen Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vom 19.-21.07.2019 in Würzburg konnten sich gleich drei Stadtberger qualifizieren, nämlich Franziska Kolb (JG 2007), Katharina Jawny (JG 2004) und Julian Taylor (JG 2009), der allerdings bedingt durch eine Handverletzung dann nicht starten konnte. Wie bereits in den letzten Jahren auch, fuhren die Stadtberger Aktiven zusammen mit den Aktiven des SB Delphin Augsburg zu den Bayerischen. Für die Augsburger gingen Julia Dreher (JG 2005) und Johanna Plail (JG 2003) insgesamt 13 Mal an den Start. Franziska hatte sich für sechs Strecken (400m Freistil, 200m Lagen, 100m Freistil, 100m Rücken, 200m Rücken und 200m Freistil) qualifiziert. Katharina für die kurzen Freistilstrecken (50m und 100m Freistil). Bereits am Freitag wurden die 400m Freistil geschwommen und Franziska startete erfolgreich in den Wettkampf. Sie unterbot Ihre Bestzeit um fast 4 Sekunden und wurde hervorragende sechste. Am zweiten Wettkampftag standen dann weitere drei Strecken auf dem Programm. Mit großem Ärger im Bauch über zwei vierte Plätze über 100m Rücken und 200m Lagen konnte sie über 100m Freistil ihre Bestzeit über 100m Freistil um knapp drei Sekunden unterbieten, das zur Bronzemedaille reichte. Am dritten und letzten Wettkampf konnte Sie sich nochmals steigern und wurde über 200m Rücken Bayerische Vizemeisterin und blieb auch auf der Langbahn erstmals unter 2:40,00. Abschließend konnte Sie über 200m Freistil Ihre Bestzeit auf 2:23,88 verbessern und wurde siebte. Mit den Leistungen über 100m und 200m Freistil unterbot sie auch die geforderten Kadernormen des Bayerischen Schwimmverbands. Katharina Jawny konnte sich erstmals für den Saisonhöhepunkt qualifizieren und das gleich auf Anhieb für zwei Strecken. Über 100m Freistil wurde sie in einem starken Teilnehmerfeld und spannendem Rennen 14. und über 50m Freistil erreichte sie den 17. Platz. Insgesamt konnte die TSG Stadtbergen mit den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften eine überaus erfolgreiche Saison abschließen. Die Aktiven gehen nun in die verdiente Sommerpause.

2019_bjm_klein2019_bjm

Foto: v.l.n.r.: Franziska Kolb, Julia Dreher, Johanna Plail und Katharina Jawny

Wetter verhindert mehr Titel und Medaillen für Stadtbergens Schwimmer

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 06./07. Juli 2019 in Kempten, präsentierten sich Stadtbergens Schwimmer zum Saisonhöhepunkt in Form und wurden nur durch das vorhergesagte gewittrige Wetter beim Gewinn von weiteren Titeln und Medaillen gebremst. Am zweiten Wettkampftag wurde die Veranstaltung witterungsbedingt abgesagt. Insgesamt konnten die TSG Schwimmer in der Jahrgangswertung vier Mal den Schwäbischen Meister stellen. Franziska Kolb war die erfolgreichste Titelsammlerin. Sie wurde bei allen Ihren drei absolvierten Starts Schwäbische Meisterin und zeigte sich gut vorbereitet für den in zwei Wochen stattfindenden Höhepunkt, den Bayerischen Meisterschaften in Würzburg. Sie gewann über 200m Freistil, 100m Rücken und 400m Freistil. Den vierten Meistertitel steuerte Isabella Dinslage bei. Sie siegte in Ihrer Paradedisziplin, dem Brustschwimmen, über 100m Brust. Dabei verpasste Sie nur knapp als neunte in der offenen Wertung die Finalteilnahme. Schwäbische Vizemeisterin wurde Katharina Jawny über 200m Freistil. Auch sie startet beim Saisonhöhepunkt in Würzburg. Ein weiterer potenzieller Medaillenkandidat, Julian Taylor, konnte verletzungsbedingt nicht starten. Auch er hat sich für die Bayerischen Meisterschaften in Würzburg qualifiziert. Allerdings ist fraglich, ob er teilnehmen kann. In der Masters-Wertung (Altersklasse 20 und älter) war die TSG Stadtbergen ebenfalls erfolgreich. Jacqueline Schneider wurde Schwäbische Meisterin über 100m Brust in der Altersklasse 20. Im offenen Finale über diese Strecke wurde sie fünfte. Jonas Vollmer wurde - ebenfalls in der Altersklasse 20 - drei Mal dritter. Insgesamt zeigten sich die TSG Aktiven zum Saisonabschluss in guter Form und gehen in drei Wochen in die verdiente Sommerpause.

2019_sm_klein2019_sm

Foto: Stadtbergens Medaillengewinner bei den Schwäbischen Meisterschaften 2019 in Kempten: v.l.n.r: Jacqueline Schneider, Franziska Kolb, Isabella Dinslage, Katharina Jawny

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00 Hallenbad Stadtbergen