Drei Stadtberger im Finale

Zu Beginn des Jahres findet traditionell das Zirbelnussschwimmen in Augsburg statt. Dieses Jahr fand die 33. Auflage am 13./14. Januar 2018 statt. Insgesamt meldeten 17 Vereine 382 Aktive zu über 2.000 Starts. Über zwei lange Wettkampftage wurde den Aktiven alles abverlangt. Wie auch bereits in den Vorjahren startete die TSG Stadtbergen 1892 e.V. mit einer mittlerweile gewohnt großen Mannschaft (31 Aktive der Jahrgänge 1992 bis 2010) ins neue Jahr. Die TSG-Aktiven gingen 139 Mal an den Start und das mit großem Erfolg. Dieses Jahr konnten sich gleich drei Aktive für das 100m Lagen-Jahrgangsfinale qualifizieren. Hier schwimmen die fünf punktbesten eines jeden Jahrgangs, die sich in einem Mehrkampf dafür qualifizieren mußten, Ihren Sieger aus. Im Jahrgang 2008 weiblich konnte sich Minel Özaydin qualifizieren und wurde im Finale fünfte. Die beiden anderen Stadtberger, Clemens Goldschmidt und Franziska Kolb, konnten Ihre Vorjahresfinalteilnahme wiederholen. Beide qualifizierten sich im Jahrgang 2007 für das Finale. Nach zwei langen Wettkampftagen konnten auch sie sich nochmals motivieren und schwammen im Finale erneut Bestzeit. Clemens Goldschmidt belegte im Finale Platz vier, Franziska Kolb gewann Ihren Finallauf und konnte einen Geldpreis mit nach Hause nehmen. Insgesamt konnten sich die Aktiven der TSG zahlreich auf dem Podest platzieren, nämlich insgesamt 33 Mal. Auf dem Podest platzieren konnten sich: Raphael Dinslage, Clemens Goldschmidt, Jonas Jawny, Valentin Jawny, Stephan Kellner, Patricio Neuhäusler, Minel Özaydin, Alina Schösser, Julian Taylor, Rosalie Taylor und Leoni Weimann; erfolgreichste Medailliensammlerin war Franziska Kolb mit 4x Gold, 3x Silber und 1x Bronze. Ganz erfreulich ist auch, daß alle Aktiven (Daniel Achzet, Marcel Achzet, Emma Hartmann, Jonas Jawny, Maximilian Jawny, Katharina Jawny, Valentin Jawny, Rosalie Taylor, Patricio Neuhäusler, Anika Weisser, Stefanie Heller, Isabella Dinslage, Raphael Dinslage, Alina Schösser, Leonie Schösser, Leoni Weimann, Zoe Güther, Stephan Kellner, Michael Kellner, Aylin Kutlu, Anna-Sophia Kolb, Francisca Neuhäusler, Julian Taylor, Kilian Tan, Emilia Tan, und Jonas Vollmer) Ihre persönlichen Bestzeiten verbessern konnten. Jonas Vollmer schwamm über 400m Freistil neue persönliche Bestzeit in 4:44, und holte sich hier den knapp 18 Jahre alten Vereinsrekord über diese Strecke.

2018_zirbelnuss_klein2018_zirbelnuss

Bild: Minel Özaydin, Clemens Goldschmidt und Franziska Kolb (v.l.n.r.)

Kolb und Goldschmidt auch auf den langen Strecken erfolgreich

Nach längerer Abwesenheit, nahm die TSG Stadtbergen 1892 wieder an den Bezirksmeisterschaften der langen Strecken und Lagen teil. Hier werden nur die Strecken 400m Lagen, 800m Freistil für die Frauen und 1.500m Freistil für die Männer geschwommen Für die TSG waren drei Aktive am Start, nämlich Clemens Goldschmidt, Anna-Sophia und Franziska Kolb. Clemens und Franziska (beide Jahrgang 2007) gingen über 400m Lagen und 800m bzw. 1.500m Freistil an den Start. Anna-Sophia Kolb (Jahrgang 2005) startete über 400m Lagen. Clemens Goldschmidt war auf beiden langen Strecken nicht zu schlagen und wurde Schwäbischer Meister, obwohl der die beiden Strecken zum ersten Mal absolviert hatte. Franziska Kolb gewann über 800m Freistil im Jahrgang 2007 und blieb hierbei gleich unter der 12 Minuten Marke. Über 400m Lagen wurde Sie schwäbische Vizemeisterin. Anna-Sophia Kolb verbesserte Ihre Bestzeit von Ende Oktober gleich um 20 Sekunden und wurde zwölfte. Insgesamt eine tolle Leistung der drei Stadtberger auf den wenig geschwommenen langen Strecken.

TSG Stadtbergen weiter auf Erfolgskurs

Bereits zum zweiten Mal nahm die TSG Stadtbergen am Nikolausschwimmen, einem international besetzten Einladungswettkampf, am 09./10.12.2017 in Kaufering teil. Es gingen hier unter anderem Aktive aus Italien (Brixen) und Österreich (Zirl und Kufstein) an den Start. Die TSG Stadtbergen schickte 21 Aktive insgesamt 121 Mal ins Becken und das mit beachtlichem Erfolg. Die Stadtberger Schwimmer konnten sich in diesem starken Teilnehmerfeld insgesamt 58 Mal auf dem Podest platzieren und schöne Medaillen mit nach Stadtbergen nehmen. Die Medaillengewinner waren: Isabella Dinslage, Raphael Dinslage, Janis Frank, Clemens Goldschmidt, Emma Hartmann, Stefanie Heller, Jonas Jawny, Valentin Jawny, Katharina Jawny, Max Jawny, Stephan Kellner, Franziska Kolb, Annika Kuhr, Minel Özaydin, Jonas Vollmer, Anika Weisser. Jonas Vollmer konnte die Fünfkampfwertung in der offenen Klasse für sich entscheiden und gewann hier einen Pokal. Insgesamt konnte die ganze Mannschaft zum Jahresende nochmals mit vielen guten Platzierungen und Bestzeiten überzeugen.

Medaillen für den TSG-Nachwuchs

Bereits zum 26. Mal fand am 02.12.2017 das Schwimm-Küken-Treffen in Kaufbeuren statt. Bereits zum zweiten Mal nahm die TSG Stadtbergen mit ihrem jüngsten Schwimm-Nachwuchs teil, und das mit Erfolg. Sechs „Küken“, vier Mädchen und zwei Buben der Jahrgänge 2009 bis 2012 vertraten die TSG Stadtbergen. Es mussten drei 25m-Strecken (Rücken, Brust und Kraul), 25m Kraul-Beine sowie eine Start-Gleit-Übung absolviert werden. Dies ergab dann auch die Mehrkampfwertung. Erfolgreichster TSGlerin war Melissa Korutschka (JG 2012), die bei Ihrem aller ersten Wettkampf gleich eine Goldmedaille über 25m Brust gewinnen konnte. Leonie Recke, ein Jahr älter als Melissa, wurde über 25m Freistil zweite und erkämpfte sich ebenso eine begehrte Medaille. Julian Recke, Kilian Tan, Alina Schösser und Rosalie Taylor trugen gute Platzierungen und Bestzeiten zum insgesamt guten Abschneiden der TSG Stadtbergen in Kaufbeuren bei.

2017_Kuekenschwimmen_alle_klein2017_Kuekenschwimmen_alle

Bild 1: (v.l.n.r. Julian Recke, Melissa Korutschka, Leonie Recke,Kilian Tan, Alina Schösser und Rosalie Taylor)

2017_Kuekenschwimmen_med_klein2017_Kuekenschwimmen_med

Bild 2: hinten: Leonie Recke (JG 2011); vorne: Melissa Korutschka (JG 2012)

Als Team erfolgreich

Der diesjährige DMS-J Bezirksentscheid fand am 12.11.2017 in Rain am Lech statt. Es nahmen neun schwäbische Vereine mit 169 Aktiven in 32 Staffeln in unterschiedlichen Altersklassen teil. Die TSG Stadtbergen 1892 hatte drei Mannschaften gemeldet, wobei die B-Jugend durch einen krankheitsbedingten Ausfall nicht an den Start gehen konnte. Somit starteten eine E-Jugend-Mannschaft (Jahrgangsgruppe 2008/2009) und eine C-Jugend-Mannschaft (Jahrgangsgruppe 2004/2005). Wie bereits im Vorjahr wurde die E-Jugend Schwäbischer Vize-Meister in der Besetzung: Raphael Dinslage, Julian Taylor, Julian Recke, Patricio Neuhäusler, David Vogt, Minel Özaydin und Valentin Jawny. Mit diesem Erfolg zeigt sich die sehr gute Nachwuchsarbeit der TSG Stadtbergen, da bereits in der jüngsten starberechtigten Altersklasse alle Lagen geschwommen werden müssen. Ebenso am Start war eine Jugend C-Mannschaft (JG 2004/2005), die mit Anna-Sophia Kolb, Francisca Neuhäusler, Isabella Dinslage, Sophia Leber, Katharina Jawny und Julian Stölb, in gemischter Besetzung antrat. Sie standen ebenso auf dem Treppchen und wurden dritte in dieser Altersklasse. Insgesamt ein toller Wettkampf, bei dem der Teamgedanke bei der Individualsportart Schwimmen im Vordergrund steht.

2017_DMSJ_kleinDMSJ_2017

Bild: Die erfolgreichen TSG-Aktiven bei der DMS-J 2017 in Rain am Lech

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00 Hallenbad Stadtbergen