Mehrkampftitel für Stadtbergens Nachwuchs-Trio

Zum ersten Mal veranstaltete der VFL Kaufering am 19./20.01.2019 den Lechtal Cup im Hallenbad in Kaufering. Diese internationale Veranstaltung fand auf Anhieb großen Zuspruch, so daß 21 Vereine, davon zwei aus Österreich insgesamt 356 Aktive 2.095 Mal an den Start schickten. Die TSG Stadtbergen nahm mit 24 Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfmannschaften 1-4 daran teil. Erfolgreichste Stadtberger waren Rosalie Taylor, Julian Taylor und Franziska Kolb, die sich beim Fünfkampf unter den ersten Drei platzieren konnten. Julian Taylor (Jahrgang 2009) und Franziska Kolb (Jahrgang 2007) gewannen jeweils in der Fünfkampfwertung in Ihrem Jahrgang, Rosalie Taylor (Jahrgang 2010) wurde zweite. Alle drei freuten sich über einen Pokal. Julian Taylor konnte auch alle seine acht Rennen für sich entscheiden. Er schwimmt am kommenden Wochenende auch für die Bezirksauswahl Schwabens beim Bezirkevergleich der Jahrgänge 2008 bis 2010 im oberpfälzischen Münchberg. Franziska Kolb konnte sich für das 50m Brust-Finale und 50m Freistil-Finale qualifizieren. Über 50m Freistil war Sie nicht zuschlagen und gewann in unter 31 sec.. Auch Jonas Vollmer konnte sich gleich für 2 Finalentscheidungen qualifizieren. Er wurde über 50m Schmetterling vierter und über 50m Rücken fünfter in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld. Clemens Goldschmidt, Stefanie Heller, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Valentin Jawny, Stephan Kellner, Anna-Sophia Kolb, Franziska Kolb, Julian Recke, Alina Schösser, Julian Stölb, Kilian Tan, Rosalie Taylor, Joans Vollmer, Leoni Weimann und Anika Weisser konnten sich ebenfalls unter den ersten Drei platzieren und somit insgesamt 55 Medaillen für die TSG Stadtbergen gewinnen. Weiterhin konnten 84 neue Bestzeiten erzielt werden. In der Mannschaftswertung belegte die TSG Platz 10.

2019_kaufering_klein2019_kaufering

Foto: Das erfolgreiche Trio: Rosalie Taylor, Franziska Kolb und Julian Taylor (v.l.n.r.)

Medaillenregen für die TSG Stadtbergen in Oberbayern

Zum ersten Mal veranstaltete der TSV 1860 Rosenheim am 01.12.2018 den Freilinger & Geisler Cup. Diese Veranstaltung fand auf Anhieb großen Zuspruch, so daß 21 Vereine, davon zwei aus Österreich und ein Verein aus Tschechien insgesamt 250 Aktive 1.210 Mal an den Start schickten. Die TSG Stadtbergen nahm mit 17 Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfmannschaften 1-3 daran teil. Erfolgreichste Stadtbergerin war Franziska Kolb (Jahrgang 2007), die sich vier Mal ganz oben auf dem Treppchen platzieren konnte. Weiterhin konnte Sie die Freistilwertung des Jahrgangs 2007 für sich entscheiden und einen Pokal mit nach Hause nehmen. Isabella Dinslage, Raphael Dinslage, Clemens Goldschmidt, Emma Hartmann, Nicole Hartmann, Stefanie Heller, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Maximilian Jawny, Valentin Jawny, Anna-Sophia Kolb, Julian Stölb, Julian Taylor, Jonas Vollmer und Anika Weisser konnten sich ebenfalls unter den ersten Drei platzieren und somit insgesamt 47 Medaillen für die TSG Stadtbergen gewinnen.

2018_rosenheim_klein2018_rosenheim

Foto: Franziska Kolb

Medaillenregen zum Saisonauftakt

Wie bereits in den vergangenen Jahren startete die TSG Stadtbergen zusammen mit den Aktiven des SB Delphin Augsburg in die neue Schwimm-Saison. Dieses Jahr im oberfränkischen Pegnitz beim 1. Cabriosol Cup am 06.10.2018. Insgesamt 21 TSGler fuhren kurz nach Trainingsbeginn nach Pegnitz um Ihre Frühform zu testen. Sie taten dies mit großem Erfolg. Bei 110 Einzelstarts konnten 40 Podestplätze erschwommen werden. Erfolgreichster Teilnehmer war Julian Taylor (Jahrgang 2009), der bei allen seinen fünf Starts auf dem Treppchen stand. Weiterhin wurde er zweiter in der Mehrkampfwertung in der Jahrgangsgruppe 2008/2009. Weitere Medaillen für die TSG Stadtbergen gewannen: Isabella Dinslage, Raphael Dinslage, Janis Frank, Clemens Goldschmidt, Katharina Jawny, Anna-Sophia Kolb, Sebastian Link, Francisca Neuhäusler, Patricio Neuhäusler, Julian Stölb, Rosalie Taylor und Leoni Weimann. Am zweiten Tag der Wettkampffahrt ging’s dann in den Kletterwald nach Pottenstein in der fränkischen Schweiz zum gemeinsamen Klettern. Insgesamt also ein toller und erfolgreicher Start in die Saison.

2018_pegnitz_klein2018_pegnitz

Foto: Julian Taylor

Stadtbergens Schwimmer sammeln Titel und Medaillen zum Saisonabschluss

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 07./08. Juli 2018 in Kempten, präsentierten sich Stadtbergens Schwimmer zum Saisonhöhepunkt in hervorragender Form und konnten zwei Schwäbische Meistertitel sowie zahlreiche Medaillen erringen. Julian Taylor, Jahrgang 2009 (der jüngste startberechtigte Jahrgang) war der erfolgreichste Stadtberger. Er wurde zweifacher schwäbischer Meister über 100m Brust und 200m Rücken. Die meisten Medaillen steuerte Franziska Kolb bei, nämlich sieben Stück, allerdings dieses Mal keine Goldene. Sie wurde zweimal Zweite und fünf Mal dritte. Sie stand bei allen Ihren Starts auf dem Treppchen. Am kommenden Wochenende wird Franziska zusammen mit Sebastian Link die TSG Stadtbergen bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Nürnberg vertreten. Auch Clemens Goldschmidt gewann bei sieben Starts sechs Medaillen, davon zwei Mal Silber und vier Mal Bronze. Weitere Medaillen gewannen: Isabella Dinslage (1x Silber, 1x Bronze), Katharina Jawny (3x Bronze), Jonas Jawny (1x Bronze), Stephan Kellner (1x Silber, 1x Bronze) und Sebastian Link (1x Bronze). Insgesamt zeigten die TSG-Aktiven nochmals sehr gute Leistungen zum Saisonende. Mit Beginn der Sommerferien gehen die Schwimmer dann in die verdiente Sommerpause.

schwaebische_2018_kleinschwaebische_2018

Foto: Stadtbergens Medaillengewinner bei den Schwäbischen Meisterschaften 2018 in Kempten
Vordere Reihe v.l.n.r.: Julian Taylor, Clemens Goldschmidt
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Isabella Dinslage, Franziska Kolb, Katharina Jawny
Hintere Reihe v.l.n.r.: Sebastian Link und Stephan Kellner

Mannschaftserfolg für Stadtbergens Schwimmer

Traditionell nimmt die TSG Stadtbergen am Clubvergleichskampf in Donauwörth teil, für die meisten TSG-Aktiven der erste Langbahn-Wettkampf der Schwimmsaison-so auch am 17. Juni 2018. Mit einem 29köpfigen Team wollten die Stadtberger Schwimmer Ihren 5. Gesamtplatz aus dem Vorjahr toppen. Dies gelang eindrucksvoll. Am Ende erreichte die TSG-Mannschaft den dritten Gesamtplatz, hinter den zwei starken Teams der SSG Günzburg-Leipheim und des SV Augsburg. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde auch durch die zahlreichen gemeldeten Staffeln gelegt. Insgesamt starteten die TSG-Aktiven in 11 Staffeln. Die männliche 4x100 Lagen-Staffel konnten dabei die TSG-Schwimmer für sich entscheiden. Bei optimalen äußeren Bedingungen konnte sich die TSG Stadtbergen auch über drei punktschickte Leistungen freuen. Erfolgreichste Einzelstarter der TSG waren Franziska Kolb, Stephan Kellner und Sebastian Link. Sie gewannen die Wertung jeweils in Ihrem Jahrgang und damit einen kleinen Pokal. Stephan Kellner gewann alle seine Einzelrennen, Franziska Kolb wurde 3x erste und 2x zweite und Sebastian Link, holte sich mit einer starken Leistung über 100m Freistil in 0:59,28 den Sieg, sowie zwei 2. Plätze und einen dritten Platz. Die TSG Stadtbergen wird dann in drei Wochen mit einem großen Team an den Schwäbischen Meisterschaften in Kempten teilnehmen. Franziska Kolb schließt dann die Saison mit Ihrer Teilnahme an den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vom 13.-15. Juli in Nürnberg ab.

donauwoerth_kleindonauwoerth_2018

Foto: Stephan Kellner, Franziska Kolb und Sebastian Link (v.l.n.r.)

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00 Hallenbad Stadtbergen